Allgemeine Geschäftsbedingungen
velarionqux - Finanz- und Verkaufsschulung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1 Geltungsbereich und Vertragspartner
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen velarionqux, An der Kappe 58, 13583 Berlin, Deutschland (nachfolgend "velarionqux" oder "wir"), und unseren Kunden (nachfolgend "Nutzer" oder "Sie"). Vertragspartner für alle über unsere Plattform angebotenen Dienstleistungen ist die velarionqux GmbH.
Durch die Nutzung unserer Website velarionqux.com und die Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen erkennen Sie diese Geschäftsbedingungen als verbindlich an. Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Wichtiger Hinweis: Diese Bedingungen gelten ausschließlich für Bildungsdienstleistungen im Bereich Finanzwissen und Verkaufstechniken. Wir bieten keine Finanzberatung oder Anlageempfehlungen an.
2 Leistungsbeschreibung und Bildungsangebot
velarionqux bietet strukturierte Bildungsprogramme zur Entwicklung von Kenntnissen in Finanzthemen und Verkaufstechniken. Unsere Dienstleistungen umfassen Online-Kurse, Webinare, Lernmaterialien und praktische Übungen zur Kompetenzentwicklung.
- Theoretische Grundlagen der Finanzwelt und Marktmechanismen
- Praktische Verkaufstechniken und Kommunikationsstrategien
- Interaktive Lernmodule mit Selbstbewertungsmöglichkeiten
- Zugang zu aktuellen Brancheninformationen und Fallstudien
- Persönliche Entwicklungsplanung und Kompetenzaufbau
Alle Inhalte dienen ausschließlich Bildungszwecken. Wir geben keine Garantien für beruflichen Erfolg oder finanzielle Ergebnisse. Die Programme beginnen frühestens im Herbst 2025, wobei die genauen Starttermine rechtzeitig bekannt gegeben werden.
3 Registrierung und Nutzerkonto
Für die Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen ist eine Registrierung erforderlich. Bei der Anmeldung sind wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen. Sie sind verpflichtet, Änderungen Ihrer persönlichen Daten unverzüglich zu aktualisieren.
Ihr Nutzerkonto ist persönlich und nicht übertragbar. Die Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung Ihres Kontos informieren Sie uns umgehend unter info@velarionqux.com.
Mindestalter für die Registrierung: 18 Jahre. Bei Minderjährigen ist die Zustimmung der Erziehungsberechtigten erforderlich.
4 Preise, Zahlungsbedingungen und Widerrufsrecht
Alle Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt wahlweise per SEPA-Lastschrift, Kreditkarte oder Überweisung. Bei Ratenzahlung können zusätzliche Bearbeitungsgebühren anfallen.
- Einmalzahlung: Vollständige Bezahlung vor Kursbeginn
- Ratenzahlung: Monatliche Teilzahlungen über vereinbarten Zeitraum
- Firmenrabatte: Sonderkonditionen für Unternehmenskunden verfügbar
Als Verbraucher haben Sie ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsschluss. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn Sie bereits mit der Kursteilnahme begonnen haben und ausdrücklich auf Ihr Widerrufsrecht verzichtet haben.
5 Nutzungsrechte und Urheberrecht
Alle auf der velarionqux-Plattform bereitgestellten Inhalte, einschließlich Texte, Grafiken, Videos und Audiodateien, sind urheberrechtlich geschützt. Sie erhalten ein nicht-übertragbares, zeitlich begrenztes Nutzungsrecht für die Dauer Ihrer Kursteilnahme.
Die Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe unserer Lerninhalte ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung untersagt. Dies gilt auch für die Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte oder die kommerzielle Nutzung der erworbenen Kenntnisse zum Nachteil von velarionqux.
Verstöße gegen das Urheberrecht können zur sofortigen Sperrung des Nutzerkontos und zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen führen.
6 Pflichten und Verhaltensregeln der Nutzer
Als Nutzer unserer Plattform verpflichten Sie sich, die bereitgestellten Dienste nur für den vorgesehenen Bildungszweck zu verwenden. Jede Form von Missbrauch, einschließlich der Störung des Kursbetriebs oder der Belästigung anderer Teilnehmer, ist untersagt.
- Respektvoller Umgang mit anderen Kursteilnehmern und Dozenten
- Keine Verbreitung illegaler, diffamierender oder obszöner Inhalte
- Schutz der Privatsphäre anderer Teilnehmer
- Einhaltung der technischen Vorgaben für Online-Kurse
- Aktive und konstruktive Teilnahme an Lernaktivitäten
Bei Verstößen gegen diese Verhaltensregeln behalten wir uns vor, Sie von der weiteren Kursteilnahme auszuschließen, ohne dass dadurch ein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren entsteht.
7 Datenschutz und Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.
Zur Durchführung unserer Bildungsdienstleistungen speichern wir notwendige Kontakt- und Kursdaten. Diese werden nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Kontaktieren Sie uns unter info@velarionqux.com.
8 Haftungsausschluss und Gewährleistung
velarionqux haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt und der Höhe nach auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Wir übernehmen keine Gewähr für die ständige Verfügbarkeit unserer Online-Dienste oder für die Fehlerfreiheit aller Lerninhalte. Technische Störungen werden schnellstmöglich behoben, begründen jedoch keinen Anspruch auf Schadensersatz oder Vertragsrücktritt.
- Keine Haftung für mittelbare oder Folgeschäden
- Ausschluss der Haftung für entgangenen Gewinn
- Keine Garantie für Lernerfolg oder berufliche Entwicklung
- Beschränkung der Gesamthaftung auf die Höhe der Kursgebühren
9 Kündigung und Vertragsbeendigung
Kursbuchungen können bis 30 Tage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Bei späterer Stornierung behalten wir uns vor, eine Bearbeitungsgebühr von 25% der Kursgebühr zu erheben. Nach Kursbeginn ist eine ordentliche Kündigung mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende möglich.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt für beide Vertragsparteien unberührt. Wichtige Gründe für eine fristlose Kündigung durch velarionqux sind insbesondere wiederholte Verstöße gegen diese AGB oder Zahlungsverzug von mehr als zwei Monaten.
Kündigungen bedürfen der Schriftform und sind an info@velarionqux.com zu richten. Der Zugang zu Kursinhalten endet mit Beendigung des Vertragsverhältnisses.
10 Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin, soweit Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.
Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden Ihnen mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widersprechen Sie nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt.
Kontakt und weitere Informationen
velarionqux GmbH
An der Kappe 58, 13583 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 628 152 880
E-Mail: info@velarionqux.com
Für Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.