Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung und Tracking-Technologien bei velarionqux.com. Verstehen Sie, welche Cookies wir verwenden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Leistung zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Neben klassischen Cookies verwenden wir auch Local Storage, Session Storage und ähnliche Technologien.
velarionqux.com nutzt verschiedene Arten von Tracking-Methoden, um die Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen im Bereich der Verkaufstechniken optimal zu gestalten. Diese Daten helfen uns dabei, zu verstehen, wie Nutzer mit unseren Lernmaterialien interagieren und welche Bereiche der Plattform am häufigsten verwendet werden.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und die Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl oder Login-Daten. Sie verbessern die Benutzerfreundlichkeit durch personalisierte Funktionen.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung unserer Website. Wir verwenden diese Daten, um Berichte zu erstellen und unsere Website zu verbessern. Die Daten werden in anonymisierter Form gesammelt.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie können verwendet werden, um Werbekampagnen zu messen und zielgerichtete Inhalte bereitzustellen.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Bei velarionqux.com setzen wir verschiedene Tracking-Methoden strategisch ein, um die Qualität unserer Bildungsplattform kontinuierlich zu verbessern. Unsere Analyse-Tools erfassen beispielsweise, welche Lernmodule am häufigsten abgerufen werden und wo Nutzer möglicherweise Schwierigkeiten haben.
- Verfolgen von Lernfortschritten und Kursabschlüssen zur Optimierung der Lernerfahrung
- Analyse der Verweildauer in verschiedenen Kursbereichen für bessere Inhaltsstrukturierung
- Erfassung technischer Parameter zur Verbesserung der Website-Performance
- Personalisierung von Kursempfehlungen basierend auf Ihren Interessen
- Messung der Effektivität unserer Kommunikationskanäle und Lernmaterialien
- Bereitstellung relevanter Zusatzinformationen zu Verkaufstechniken und Weiterbildungsmöglichkeiten
Durch diese systematische Datenerfassung können wir unsere Kursinhalte kontinuierlich anpassen und sicherstellen, dass unsere Lernprogramme den aktuellen Anforderungen im Bereich der Verkaufsmethoden entsprechen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Speicherdauer von Cookies und gesammelten Daten variiert je nach Zweck und Art der Information. Wir befolgen strenge Richtlinien bezüglich der Datenspeicherung und löschen Informationen, sobald sie nicht mehr benötigt werden.
Cookie-Typ | Speicherdauer | Zweck |
---|---|---|
Session-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Temporäre Sitzungsdaten |
Funktionale Cookies | 12 Monate | Benutzereinstellungen |
Analyse-Cookies | 24 Monate | Website-Optimierung |
Marketing-Cookies | 18 Monate | Personalisierte Inhalte |
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden die Cookies automatisch von Ihrem System entfernt. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies manuell zu löschen oder deren Speicherung zu verhindern.
Wichtiger Hinweis zu notwendigen Cookies
Bestimmte Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website unerlässlich. Diese umfassen Sicherheits-Cookies, die Ihre Verbindung schützen, sowie Cookies für die grundlegende Navigation und Funktionalität der Lernplattform. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung nicht-notwendiger Cookies auf unserer Website. Mit einem Klick können Sie alle nicht-essentiellen Tracking-Technologien ablehnen.
Durch das Ablehnen von Cookies können einige Funktionen der Website eingeschränkt werden, aber alle grundlegenden Lernfunktionen bleiben verfügbar.
Browser-Einstellungen für Cookie-Verwaltung
Zusätzlich zu unseren Website-Einstellungen können Sie Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Optionen zur Cookie-Kontrolle:
- Blockieren aller Cookies von Drittanbietern
- Automatisches Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers
- Benachrichtigungen bei neuen Cookie-Anfragen
- Whitelist für vertrauenswürdige Websites erstellen
- Regelmäßige automatische Cookie-Löschung aktivieren
- Private/Inkognito-Modus für cookiefreies Surfen nutzen
Beachten Sie, dass das vollständige Blockieren von Cookies die Funktionalität vieler Websites, einschließlich velarionqux.com, beeinträchtigen kann. Wir empfehlen eine ausgewogene Einstellung, die notwendige Cookies zulässt, während Marketing-Cookies optional bleiben.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Änderungen können aufgrund neuer rechtlicher Anforderungen, technologischer Entwicklungen oder Verbesserungen unserer Dienstleistungen erforderlich werden.
Die aktuelle Version dieser Richtlinie ist vom März 2025. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unsere Website oder per E-Mail informieren, falls Sie sich für unsere Kurse angemeldet haben. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Kontakt bei Fragen zu Cookies
velarionqux - Verkaufstechniken Bildungsplattform
An der Kappe 58
13583 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 628 152 880
E-Mail: info@velarionqux.com
Unser Datenschutzteam steht Ihnen für Fragen zur Cookie-Verwendung und Datenverwaltung gerne zur Verfügung. Antwortzeit in der Regel innerhalb von 48 Stunden.